Barrierefreiheit

Erklärung zur barrierefreien Nutzung unserer Online-Angebote

Erklärung zur Barrierefreiheit

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass unsere Inhalte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich und benutzerfreundlich sind. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir die neuesten Standards der Webentwicklung und Barrierefreiheit in unseren Arbeitsabläufen um. Bei der Gestaltung unserer digitalen Plattformen und Webseiten orientieren wir uns an den Richtlinien des World Wide Web Consortium (W3C). Diese international anerkannten Standards dienen uns als Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung unserer Online-Angebote. Konkret sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Leitfaden für eine barrierefreie und benutzerfreundliche Umsetzung unserer Online-Angebote.

1&1 Telecommunication SE,  

Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland

Web: www.1und1.de
Telefon: +49 (0) 721 96 00
E-Mail: barrierefreiheit@1und1.de

Sie können uns jederzeit unter barrierefreiheit@1und1.de eine Rückmeldung zur Barrierefreiheit geben. Beachten sie hierzu bitte unsere Datenschutzbestimmungen. Insbesondere können Sie Inhalte melden, die Ihrer Meinung nach nicht barrierefrei sind.

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem BFSG und der BFSGV.  

Für Wahrnehmung und Bedienbarkeit gilt das Prinzip der zwei Sinneskanäle. Diese Bedienbarkeit ist Teil der wesentlichen vier Grundprinzipien der Barrierefreiheit:

Wahrnehmbarkeit: Informationen über zwei unterschiedliche Sinneskanäle.

Bedienbarkeit: Trotz „Behinderung“ ist Interaktion möglich.

Verständlichkeit: Inhalte für alle Menschen gut lesbar und verständlich.

Robustheit: Website mit verschiedenen Webbrowsern und assistiven Technologien kompatibel.

 

Für Telekommunikationsdienste ist innerhalb der Grenze nach § 16 BFSG nach § 14 BFSGV Text in Echtzeit (RTT) sowie bei Video ein Gesamtgesprächsdienst bereitzustellen.

Weitere wesentliche Rechte eines Verbrauchers siehe insbesondere §§ 32, 33 BFSG. Es besteht ein Anspruch auf Schlichtung nach § 34 BFSG. Insbesondere können Sie uns auch eine Rückmeldung geben, Ziffer 2.

Wir erbringen Telekommunikationsdienste und stellen insbesondere Teilnehmeranschlüsse und Telefoniedienstleistungen sowie Internetzugang zur Verfügung. Auf unserer Webseite beschreiben wir diese Dienste und stellen Kontaktinformationen und eine Online-Bestellstrecke zur Verfügung. Sie finden zudem die AGB, Leistungsbeschreibung, Produktinformationsblätter, die Vertragszusammenfassung zu bestimmten Aufträgen, die Datenschutzinformationen und weitere Informationen über unsere Dienstleistungen.
Wir erbringen unsere Dienstleistungen gegen Entgelt und mit Verträgen mit der Option unterschiedlicher Mindestlaufzeiten. Unsere Dienstleistungen sind gemäß den Bedingungen dieser Erklärung barrierefrei im Sinne des BFSG. Sie können über unsere Dienstleistungen (Datenübertragung und Internetzugang) insbesondere viele Dienste dritter Anbieter nutzen, die ihrerseits Assistenzdienste zur barrierefreien Nutzung zur Verfügung stellen.
Wenn wir Produkte, wie z.B. Endgeräte im Zusammenhang mit unseren Diensten oder einzeln anbieten, dann erfüllen diese ebenfalls die Voraussetzungen zur Barrierefreiheit gem. dieser Erklärung.

Unsere Webseite www.1und1.de sowie unsere Dienstleistungen erfüllen die Anforderungen nach dem BFSG. Wir haben entsprechende Tests durchgeführt. Diese haben ergeben, dass die Grundprinzipien sowie die detaillierten Pflichten erfüllt werden, soweit nachfolgend keine Ausnahmen beschrieben sind.

Falls Ihnen Barrieren auf unserer Webseite oder bei unseren Dienstleistungen entgegen den Bestimmungen des BFSG bekannt werden, bitten wir um einen Hinweis an barrierefreiheit@1und1.de. Wir werden Ihren Hinweis prüfen und arbeiten ständig daran, unsere Dienstleistung und deren Barrierefreiheit zu verbessern. 

Nicht barrierefreie Inhalte: Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht oder nur teilweise barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
  • Videos: Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir arbeiten daran, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
  • Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
  • Einige Bilder enthalten noch grafischen Text. Wir arbeiten daran dies kontinuierlich zu beheben.
  • Screenreader Fähigkeit: Einige Elemente auf unseren Websites sind noch nicht optimal mit Screenreadern bedienbar. Wir arbeiten daran, dies kontinuierlich zu beheben. Dabei werden die wichtigsten Stellen für die Anwendungsfälle Bestellen, Kündigen und Kontaktaufnahme am höchsten priorisiert.
  • Tastaturbedienbarkeit: Die Fokusreihenfolge ist bei einzelnen Elementen noch nicht optimal. Wir arbeiten daran dies kontinuierlich zu beheben.
  • Reduzierte Bewegung: Es lassen sich noch nicht alle Animationen systemseitig unterbinden. Wir arbeiten daran dies kontinuierlich zu beheben.
  • Formulare: Einige Formulare sind hinsichtlich Eingabe und Fehlermeldungen noch nicht optimal. Wir arbeiten daran dies kontinuierlich zu beheben.
  • Größe von klickbaren Elementen: Noch nicht alle Elemente haben die erforderliche Minimalgröße. Wir arbeiten daran, dies kontinuierlich zu beheben.
  • Die Umsetzung des BFSG für den 1&1 IPTV-Service und 1&1 Cinema, sowie der IPTV-Hardware Komponenten (Set-Top-Box, Fernbedienung) und des 1&1 IPTV-Launchers auf der Set-Top-Box sind derzeit noch nicht final für alle Funktionen abgeschlossen, wird jedoch aktiv vorangetrieben.

Nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 BFSG iVm § 14 BFSGV besteht die Verpflichtung, bei Telekommunikationsdiensten, die Sprachkommunikation ermöglichen, die Funktion Text in Echtzeit, sog. Real Time Text (RTT) bereitzustellen. Wir unterstützen bei diesen Diensten die Übertragung von Daten, die der Nutzer im Rahmen der sog. Internet-Kommunikationsdienste (OTT-Dienste) nutzt. Dies umfasst - wie beim Gesamtgesprächsdienst - entsprechende Textfunktionen. Interessierte Nutzer können somit über Apps (OTT-Dienste) unterstützt durch unsere Datenkommunikation Sprachdienste mit der Zusatzfunktion Text in Echtzeit nutzen.

Sofern Sie Notrufe absetzen müssen, ohne Sprache zu verstehen oder sprechen zu können, nutzen Sie hierfür bitte andere Hilfsfunktionen (wie z.B. den Tess-Relay-Dienst).

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten für alle Länder:

MLBF, Magdeburg (in Errichtung)

„Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)“

Die Erklärung vom 23.06.25 basiert auf einem internen Prüfbericht und unterliegt weiterer Evaluierung.

Telefonische Bestellung

0721 / 9605727
2025-07-18T12:54:32.518
Herzlich willkommen bei 1&1!
Gerne beraten wir Sie persönlich
Beratung & Verkauf
0721 / 9605727
Anrufen
Kunden-Hotline
0721 / 9600
Anrufen
Beratung & Verkauf
Chat starten
Kunden-Service
Chat starten
Aktuell befinden sich alle 1&1 Experten im Gespräch. Bitte haben Sie etwas Geduld, der Chat ist gleich wieder verfügbar. Sie erreichen uns auch telefonisch rund um die Uhr unter der RufnummerUnser Chat ist täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie erreichbar. Sie erreichen Sie uns rund um die Uhr unter der Rufnummer 0721 / 9605727